Gewindeschneid-Schnellwechselfutter WFSL
Gewindeschneidfutter und -Einsätze zum Schneiden großer Gewinde
Einsatzgebiet Anwendung
Anwendung: Schneiden von großen Innengewinden im Maschinen-, Motoren-, Turbinen- und Reaktorenbau
Maschinentyp: Bearbeitungszentren, Portalfräsmaschinen, Bohrwerke, Sondermaschinen
Merkmale
- Das Futter mit dem größten Einsatzspektrum
- Schnellwechselmechanismus für die Einsätze
- einstellbare Sicherheitskupplung im Futter
- modulares Schaftsystem
- einstellbarer Längenausgleich auf Druck und Zug
- Kugelführungsbuchse für leichtgängigen Längenausgleich unter Last
- automatisches Einkuppeln der Einsätze (Satzgewindebohrer)
Vorteile
- schneller Werkzeugwechsel - Reduzierung der Stillstandzeiten der Maschine, höhere Produktivität
- keine Einsätze mit Sicherheitskupplung erforderlich - geringere Kosten für das System
- flexibel in der Anpassung an verschiedene Maschinensysteme durch Tausch der Aufnahmen - weniger Werkzeuge im Lagerbestand, niedrige Kosten
- kann an die Bearbeitungsfälle angepasst werden - hohe Flexibilität
- Kompensation von Steigungsunterschieden zwischen Vorschub und Gewindebohrer - Schneiden toleranzhaltiger Gewinde auch unter schwierigsten Bedingungen
- leichtgängiger Längenausgleich auch unter hohen Drehmomenten - Schneiden toleranzhaltiger Gewinde selbst unter schwierigsten Bedingungen
- Satzgewindebohrer kann von Hand angedreht und dann beim Auffahren des Futters auf den Einsatz automatisch gekuppelt werden - Einsatz von Satzgewindebohrern möglich, einfache Handhabung
Beschreibung / Eigenschaften
Diese Gewindeschneidfutter werden zum Schneiden großer Gewinde im Motoren-, Turbinen- und Reaktorbau auf mechanisch oder numerisch gesteuerten Maschinen eingesetzt. Die Schnellwechseleinsätze werden durch Einführen in die Schnellwechseleinrichtung im Futter automatisch verriegelt. Der Längenausgleich auf Druck und Zug und die einstellbare Sicherheitskupplung garantieren das Schneiden toleranzhaltiger Gewinde auch unter schwierigsten Einsatzbedingungen.
Durch die auswechselbaren Aufnahmeschäfte können die Gewindeschneidfutter den maschinenspezifischen Anforderungen angepasst werden. Neben dem Gewindeschneiden mit Einschnitt-Gewindebohrern ist mit diesem System auch das Schneiden mit Satz-Gewindebohrern möglich.
Beim Schneiden mit Satz-Gewindebohrern ist jedoch das exakte Einfinden des Fertigschneiders in das vorgeschnittene Gewinde nicht möglich. Beim Arbeiten mit dem WFSL-Futter wird der Fertigschneider mit Einsatz in das vorgeschnittene Gewinde von Hand eingedreht, durch Auffahren des Futters auf den Einsatz unter Drehzahl automatisch gekuppelt und das Gewinde danach fertig geschnitten. Gewindeschneidfutter und Einsätze sind auch mit Kühlmitteldurchführung lieferbar.